Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Psytorn

 

Der Name Psytorn ist ein Kunstwort. Zusammengesetzt aus den Worten "psyche" und dem Verb "torn", was innerlich zerissen bedeutet.

 

Wenn Sie sich die Seiten von psychologischen Beratern ansehen, dann suchen Sie wohl auf jeden Fall Hilfe oder Antworten.

In manchen Zeiten, kann man den „Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.“ Die Emotionen sind diffus: manche spüren einen Nebel, manche Verwirrung, manche sind unruhig, manche fühlen sich zerrissen…

Es gibt zahlreiche Beschreibungen von zahllosen Menschen und insofern gibt es auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich selbst wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Aber manchmal wirkt der Wald  für einen allein undurchdringlich…

  

Welches ist Ihr Weg daraus?

Komische Frage, denken Sie, denn wenn Sie es wüssten, bräuchten Sie keine Hilfe! Ich weiß, es klingt merkwürdig, aber glauben Sie mir, die Antwort liegt in Ihnen. Wir haben alle unsere Ressourcen bereits in uns selbst, stehen uns aber aus irgendwelchen Gründen manchmal selbst im Weg, befinden uns im Nebel, sind verwirrt oder befinden uns in einer Sackgasse.

 

Ist z.B. Ihr inneres Gleichgewicht gestört?

Lassen Sie uns einen Blick auf Ihr Leben werfen und aufräumen. Manchmal sind es kleine Veränderungen, um die eigene Balance zu finden. Mir ist es wichtig, verständlich und lebensnah mit Ihnen, Ihre Wege zu erarbeiten und so Sackgassen zu verlassen.

 

Fühlen Sie sich z.B. hilflos?

Dann heiße ich Sie willkommen und beglückwünsche Sie zu Ihrer Erkenntnis. Dies ist bereits der erste Schritt, um neue Wege gehen zu können und um sich selbst neue Perspektiven zu öffnen. Sie werden merken, dass sie selbst etwas bewirken können.

 

Fühlen Sie sich z.B. unverstanden und alleingelassen?

Dann heiße ich auch Sie willkommen. Sein Problem zu erkennen und Hilfe zu suchen, ist bereits ein Anfang, um aus diesem Kreislauf zu entkommen. Kommunikation ist keine Hexerei und kann erlernt werden.

 

Sie wissen nicht, was Sie fühlen oder wo das Problem liegt?

Auch wenn Ihnen diese Einsicht viele fragende Blicke beschert hat und Sie sich deshalb "anders" fühlen, so möchte ich Ihnen besondere Anerkennung aussprechen. Es bedarf großer Stärke, sich selbst einzugestehen, etwas so "grundlegendes" nicht zu wissen. Besonders heutzutage, wo jeder einen Rat hat und auch im Internet viel von "Wissenden" nachzulesen ist, bedarf es großer Stärke zuzugeben, dass dies nicht auf einen selbst zutrifft.

 

Ich stehe Ihnen auf Ihrem Weg als neutraler Begleiter zur Seite und Sie werden merken, dass nichts so undurchdringlich ist, wie es scheint!

Lassen Sie uns reden ...

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?